Arbeiten mit Weiß
Kuratiert von Peter T. Josteit
Werke aus Krefelder Privatbesitz
Herbert Zangs (1924-2003) wandte sich nach frühen Erfolgen mit figurativer Malerei Mitte der 50er Jahre parallel Experimenten mit monochrom-weißen Arbeiten zu. Mit diesen „Verweißungen“ betrat er Neuland: Neben gebrauchten, vorgefundenen Objekten, die er mit weißer Farbe überzog, beschäftigten ihn die vielfältigen Möglichkeiten, mit weißen Farbmassen reliefartige Werke zu produzieren.
Zur Ausstellung erscheint ein Buch mit Abbildungen der gezeigten Arbeiten.



Herbert Zangs. Arbeiten mit Weiß
Leineneinband mit Schutzumschlag. Fadenheftung. Farbige Abbildungen.
Mit einem einführenden Text von Peter T. Josteit.
Preis für Mitglieder des Kunstvereins: 24 €. Für Nichtmitglieder: 28 €.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren