
MITTWOCH IM MUSEUM
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Kunstvereins,
wir freuen uns, Ihnen den nächsten Termin zur unserer Veranstaltungsreihe
„Mittwoch im Museum“ mitteilen zu können.
Von Piet Mondrian bis Friedrich Kiesler, Bilder, Konstruktionen, Möbel und Städte
Geometrische und Konstruktive Kunst markiert eine breite Strömung in der westlichen Kunst seit Beginn des 20. Jahrhundert. So werden in der Sammlungspräsentation im KWM Bilder von Piet Mondrian, Lászlò Moholy-Nagy und Friedrich Vordemberge-Gildewart zusammen mit besonderen Stücken der angewandten Kunst, etwa einem Regal von Sophie Täuber Arp, einem Stuhl von Mies van der Rohe oder einem Tisch von Marcel Breuer präsentiert. Wir spüren in der Führung den Zusammenhängen zwischen Gemälden und Möbeln nach und machen dabei auch einen Abstecher in die Nachkriegszeit zu Werken von Günter Fruhtrunk und Éric Chevallier, denn auch hier stehen Bild- und Designkonzepte miteinander in Dialog. Mondrians Ansatz der extremen Reduktion auf Grundfarben und rechte Winkel führt uns schließlich ins zweite Obergeschoss zur Raumstadt des österreichisch/amerikanischen Künstlers Friedrich Kiesler, der momentan zusammen mit dem Bildhauer Walter Pichler in einer großen Ausstellung im KWM vorgestellt wird. Vom Bild ausgehend entwickelt sich die formale Komposition nun ins Architektonische. Kiesler, der unmittelbar zuvor innovative Konzepte drehbarer Bühnen entwickelte, hat sich damals vorgestellt, dass sich Konstruktionen wie die schwebende Stadt endlos ausdehnen könnten.
(Thomas Janzen)
Termin: Mittwoch, den 26.03.2025
Ort: Treffpunkt 14:45 Uhr im Kaiser Wilhelm Museum
Kosten: 6,- € zuzüglich Museumseintritt (mit Museumskarte frei)
Der Betrag wird vor Ort eingesammelt
Anmeldung: ab sofort, bitte ausschließlich per Mail an:
info@krefelder-kunstverein.de